ZENTRUM FÜR INTEGRATIVE ONKOLOGIE
Persönlich, ganzheitlich und aus einer Hand
Eine Krebserkrankung betrifft immer den ganzen Menschen und sein soziales Umfeld.
Im Zentrum für Integrative Onkologie (ZIO) bieten wir Ihnen an den Standorten Zürich, Richterswil, Glarus und Winterthur eine umfassende und ganzheitliche Behandlung, welche auf Ihre persönliche Situation abgestimmt ist.
Wir verbinden dabei die unterschiedlichen Ansätze und Verfahren der Schul- und der Komplementärmedizin. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass sich Behandlungsresultat und Lebensqualität dadurch wesentlich verbessern lassen.
Aus einer Hand
Unsere Ärzte, Pflegenden und Therapeuten sind sowohl in Schul- als auch in komplementärmedizinischen Verfahren ausgebildet.
Damit wollen wir sicherstellen, dass die für Sie in Ihrer Lebenssituation am besten passende Behandlungskombination der verschieden Therapien ausgewählt und angewendet werden kann.
Behandlungskontinuität
Wir begleiten und unterstützen Sie in allen Phasen der Behandlung: Von der Diagnose über die einzelnen Behandlungsschritte bis hin zur Nachsorge.
Aufgrund der grossen medizinischen Fortschritte können heute viele Krebserkrankungen geheilt werden. In den Situationen, in denen dies nicht mehr möglich ist, bieten wir im Rahmen der Palliativmedizin eine intensive ambulante und stationäre Betreuung an.
Selbstbestimmung
Unser Ziel ist es insbesondere, dass Sie als Betroffene in der Lage bleiben, Ihr Leben mit der Erkrankung weiter aktiv zu gestalten. Selbstbestimmung und die Aktivierung Ihrer eigenen Fähigkeiten und Stärken sind dabei wichtige Elemente.
Zweitmeinung
Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Zweitmeinungssprechstunde. Gerne beraten wir Sie ausführlich bezüglich der Standardtherapie und der komplementärmedizinischen Behandlungsmöglichkeiten in Ihrer individuellen Situation.
DIAGNOSTIK
Newsletter
Wenn Sie einen Hinweis auf neue Veranstaltungen bekommen möchten, können Sie sich gerne in unserer Verteilerliste anmelden.
Offene Stellen
Unsere offenen Stellen finden sie hier.
Umbau der onkologischen Tagesklinik des ZIO am Paracelsus-Spital Richterswil: Neue Räume, bewährtes Angebot
Anfang Mai hat das Zentrum für Integrative Onkologie in Richterswil seine komplett umgebaute und modernisierte onkologische Tagesklinik bezogen. Die ambitionierte Umbauphase konnte trotz Corona-Pandemie zeitgerecht eingehalten werden.
«Wir sind zum Glück bisher sehr gut durch die Krise gekommen»
Während der Covid-19-Pandemie muss niemand auf Behandlungen am Zentrum für Integrative Onkologie ZIO verzichten. Die Fachpersonen des ZIO sind weiterhin für alle Patientinnen und Patienten da und unterstützen sie insbesondere dabei, die eigenen Ressourcen zu stärken. Das ist heute wichtiger denn je.
Zur Onkologie gehört die psychische Begleitung
Die Diagnose Krebs zu erhalten ist eine tiefgreifende Erfahrung. Allein der Begriff «Krebs» löst unglaublich viele Empfindungen aus, es stellen sich zahllose Fragen, ein Gedanke jagt den nächsten – bei den Erkrankten selbst und ebenso bei An- und Zugehörigen. Wie kann man mit dieser Situation umgehen? Wie die Zuversicht behalten? Wie dafür sorgen, dass Ängste nicht alles blockieren?